Impressum UnwetterPortal Österreich
Das Angebot www.unwetterportal.at sowie alle daran angeschlossenen Seiten sind nur für den PRIVATEN GEBRAUCH bestimmt.
Erstellung und Veröffentlichung von Wetterkarten und -Prognosen aller Art.
Dieses Impressum gilt auch für die Facebook-Seiten www.facebook.com/unwetterportal.at, für die Facebook-Gruppe www.facebook.com/groups/unwetterportal.at sowie für die Instagram-Seite www.instagram.com/unwetterportal.at.
Verantwortung
Unwetterportal Österreich, z.Hd. Michael Ortner - Franz Stelzhamer-Straße 30, PLZ 5280, Braunau am Inn, Österreich
Kontaktformular zur direkten und unmittelbaren Kontaktaufnahme | E-Mail: info@unwetterportal.at
EU-Streitschlichtungsplattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung der Inhalte & Links
Für die eigen-produzierten Inhalte dieser Seite ist UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH verantwortlich. UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH ist jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH keinen Einfluss hat. Deshalb kann UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwendung außerhalb der Grenzen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet bzw. im Impressum unter Quellenhinweise aufgelistet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH um einen entsprechenden Hinweis per Mail oder per Kontaktformular. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben
Menüpunkt: RegenRadar | Link: www.unwetterportal.at/radar | Quelle: www.windy.com
Menüpunkt: BlitzRadar | Link: www.unwetterportal.at/blitze | Quelle: www.blitzortung.org
Menüpunkt: Farbkarten | Link: www.unwetterportal.at/farbkarten| Quelle: www.windy.com
Google Maps Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Facebook Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der FIrma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
Verwendung von personbezogenen Daten
Wenn Funktionalitäten von UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH genutzt werden, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern (Beispiel: Mitgliedschaft), wird mit der Eingabe der Daten die Zustimmung erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden, elektronisch verwenden dürfen.
Wenn Sie über ein Webformular oder per E-Mail Kontakt mit UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen vorübergehend gespeichert.
Kontakt
Sie können UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH über E-Mail oder das Kontaktformular an uns wenden. Bitte geben Sie dabei nur die für die Bearbeitung erforderlichen personenbezogenen Daten an. UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH erhebt, verarbeitet oder nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur soweit und solange diese benötigt werden, um die Leistungen Ihnen gegenüber zu erbringen. UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH löscht Ihre personenbezogenen Daten, nachdem die Leistung erbracht wurde. Die Verarbeitung Ihrer Daten, die durch Ihre Kontaktaufnahme entstehen, erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung.
Cookies
Die Webseite von UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH verwendet in einzelnen Bereichen „Cookies“ (kleine, im jeweiligen Browser abgelegte Dateien) und ähnliche Technologien. So kann sie sich bestimmte Einstellungen Ihres Browsers (zum Beispiel die bevorzugte Sprache) merken. Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf dem jeweiligen Computer gespeichert, wenn UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH aufgerufen wird. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer automatisch wieder vom jeweiligen Endgerät gelöscht werden. In Ihrer Browsersoftware können Sie aber Einstellungen treffen, damit Cookies immer dann gelöscht werden sollen, wenn Sie den Browser schließen. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, können bestimmte Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.
Sicherheitshinweis
Durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH, dass personenbezogene Daten für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von UNWETTERPORTAL ÖSTERREICH aber nicht gewährleistet werden, sodass bei vertraulichen Informationen der Postweg empfohlen wird.